W3-Professur für Polymermaterialien für elektrochemische Speicher
:quality(75)/http://media.jobtrueffel.de/a7/79/a2/y0ksswak25tll0oc.png)
- Bayreuth
- Bewerbung bis: 2021-11-07
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist in der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ... W3-Professur für Polymermaterialien für elektrochemische Speicher im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen. Bewerbungen (Lebenslauf mit Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbung, Zeugnisse und Urkunden) werden bis zum 07.11.2021 webbasiert unter https://uni-bayreuth.berufungsportal.de erbeten an den Dekan der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften. Weiterlesen... Weniger
AUFGABEN
- die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber (m/w/d) soll in dem im Aufbau befindlichen, interdisziplinären Masterstudiengang „Battery Materials and Technology“ und „Batterietechnik“ eine zentrale Rolle einnehmen
- es wird erwartet, dass die zu berufende Person eine aktive und tragende Rolle im neu gegründeten Bayerischen Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) übernimmt
- in der Forschung wird erwartet, dass die Person in aktuellen Bereichen der Makromolekularen Chemie und Polymermaterialien hervorragend ausgewiesen ist
- bei den Forschungsaktivitäten sollte die Synthese, Charakterisierung und Verarbeitung neuartiger Makromoleküle mit Anwendungspotential auf dem Gebiet der elektrochemischen Energiespeicher im Vordergrund stehen
- neben der forschungsnahen Lehre wird auch grundständige Lehre für Haupt- und Nebenfachstudenten zu erbringen sein, insbesondere in den Bachelorstudiengängen „Polymer- und Kolloidchemie“ und „Chemie“ und dem Masterstudiengang „Polymer Science“ der Universität Bayreuth
- die Mitarbeit im Promotionsprogramm „Polymer Science“ ist vorgesehen
ANFORDERUNGEN
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium
- pädagogische Eignung
- die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualifikation einer Promotion nachgewiesen wird
- eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch im Rahmen einer Juniorprofessur oder außerhalb des Hochschulbereiches erbracht sein können
- die Fähigkeit, in englischer und deutscher Sprache zu unterrichten, wird erwartet.
- eine ausgewiesene Persönlichkeit (m/w/d), die international hervorragend ausgewiesen ist im Bereich der Polymerchemie, insbesondere im Hinblick auf die angewandte Batterieforschung und das Fach Makromolekulare Chemie in Forschung und Lehre im vollen Umfang vertreten kann.
- die Bereitschaft und Fähigkeit zur Einwerbung von Drittmitteln, auch in koordinierten Programmen, muss erkennbar sein
- mögliche Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls sind:
- Ionenleitfähige Elektrolyte
- Elektrisch isolierende, poröse Separatoren
- Schutz- und Zwischenschichten
- Flexible Bindermaterialien zur Erhöhung der mechanischen Integrität der Elektroden bei Volumenausdehnung
JOBTRÜFFEL DES UNTERNEHMENS
Familienfreundlichkeit
(3)
Finanzielle Benefits
(6)
Angebote für Sportaffine
(4)
Benefits für den Arbeitsweg mit (E-)Auto oder Bus
(2)
Komfort am Arbeitsplatz
(8)
Firmenevents für ein gutes Miteinander
(4)
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
(2)
Unterstützung von Neuzugezogenen
(1)
Gute Ausstattung der Mitarbeitenden
(1)
Gesundheits-Angebote
(8)
Unterstützung für Internationals
(4)
Ausgewogene Ernährung am Arbeitsplatz
(3)
Mehr Zeit und Flexibilität im Leben
(8)

Eltern-Kind-Büro

Ferienbetreuung

Firmenkindergarten

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Unfallversicherung

Gutscheinsystem

Vermögenswirksame Leistungen

Weihnachtsgeld

Zusatzvergütung

Firmeneigenes Fitness-Studio

Firmeninternes Sportprogramm

Jährliche Sportevents

Mitarbeiter-Sportgruppen

Barrierefrei

E-Ladesäulen

Dusche

Garten- und Grünflächen

Gemeinschaftsraum

Home Office

Kaffeelounge

Mitarbeiterparkplatz

Modern ausgestatteter Arbeitsplatz

Moderne Lehrwerkstatt

Grillen

Mitarbeiter-Ausflüge/Trips

Sommerfest

Weihnachtsfeier

Fort- und Weiterbildungen

Sprachkurse

Hilfe bei der Wohnungssuche

Mitarbeiter-App

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebsarzt

Betriebssport

Ergonomische Bürostühle

Gesundheitstage

Höhenverstellbare Bürotische

Rückengymnastik

Wellnessvergünstigung

Austausch mit Internationals

Internationals Stammtische

Onboarding für Internationals

Unterstützung Visumsbeantragung

Kantine

Rabatt in der Kantine

Vegane Gerichte

Anlassbezogene Freistellung

Flexible Arbeitszeitmodelle

Gleitzeit

Home Office

Mehr als 28 Urlaubstage

Überstunden in Freizeit ausgleichen

Vaterzeit

Zusätzliche Kinderkrankentage
Wir bieten
ZUM FIRMENPROFIL
DAS LEBEN AM STANDORT
ANSPRECHPARTNER:IN
